Wir sind die katholische Kirchengemeinde auf der Nordseeinsel Norderney.
Mit unseren beiden Kirchengebäuden, den Gottesdiensten, Kirchenführungen und Veranstaltungen
laden wir Sie ein, zur Ruhe zu kommen, Stille zu finden und
mit Gott und sich selbst in Kontakt zu kommen.
Sie sind uns willkommen! Die Terminübersicht mit allen Zeiten und Orten finden Sie hier: KALENDER
Aktuelle Veranstaltungshinweise
Lesung: Tobias Schlegl spricht über „Leichtes Herz und schwere Beine“
am Sonntag, 13. Juli 2025, 20 Uhr
Kirche Stella Maris

Tobias Schlegl geht den Jakobsweg, zusammen mit seiner 73-jährigen Mutter. Obwohl er kein Wanderfreund ist, nimmt er diese Reise auf sich, um ihr einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen. Abseits von ihrer Mutterrolle weiß er wenig von ihr. Auf dem Camino stellt er Fragen, die ihm schon lange auf der Zunge liegen, und lernt sie ganz neu kennen. Schlegl erzählt von neu gewonnener Verbundenheit, der Aufarbeitung von Trauer – und Nächten in hellhörigen Schlafsälen und mit geteilter Bettdecke.
Dieses Buch zeigt, wie wichtig es ist, auch als Erwachsener Zeit mit den Eltern zu verbringen, bevor sie alt und gebrechlich werden. Denn Schlegls Erfahrung beweist: Es lohnt sich, ein gemeinsames Abenteuer einzugehen. Und wie!
Foto: (C) Thomas Leidig
Foto: (C) Thomas Leidig
Karten im Vorverkauf gibt es hier https://pretix.eu/ludgerus/leichtesherz/
und nach den Wochenendgottesdiensten in der Sakristei sowie an der Abendkasse (falls Restkarten vorhanden sind).
———–
Mit Ihren Spenden helfen Sie mit, dass Ihre „Gemeinde im Urlaub“ auch zukünftig auf Norderney für Gäste und Insulaner da sein kann. Sie können per PayPal spenden unter www.ludgerus-norderney.de/kontakt auf den Spendenbutton klicken. Natürlich ist auch eine Banküberweisung möglich auf das Konto DE51 2836 1592 0111 0632 00, Empfänger: Kath. Kirchengemeinde Norderney. Danke für jede Unterstützung!
Norderney in der Radiokirche im NDR
Die Texte der Morgenandachten im NDR von Dr. Siri Fuhrmann können hier bei der Radiokirche im NDR heruntergeladen werden und die Nachtgedanken von Diakon Markus Fuhrmann hier.